Corona Ticker Hotline 0176 51606592
Wir können aktuell nur Unterstützung anbieten, jedoch keine Veranstaltungen durchführen. Ein Lichtblick: Das Impfzentrum startet, siehe unten – registrieren Sie sich!
Impfzentren Lechbruck, Prem, Steingaden, Bernbeuren
Die Corona-Schutzimpfungen haben Ende Dezember begonnen und wir haben in diesem Beitrag einige Daten zusammengesammelt, damit man sich nicht auf der Suche nach Unterlagen durch viele Seiten klicken muss.
Derzeit soll die Impfung zunächst Personen über 80 und Bewohnerinnen und Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen angeboten werden. Diese sind besonders gefährdet. Gleichzeitig empfiehlt die STIKO die Impfung medizinischem Personal mit sehr hohem Ansteckungsrisiko und Personal in der Altenpflege. Bei Personen mit seltenen schweren Vorerkrankungen wird im Einzelfall geprüft, ob eine vorgezogene Impfung möglich ist. (Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)
Eine Online-Registrierung ist seit 11.Januar möglich unter: https://impfzentren.bayern/
Für unsere Mitgliedsgemeinden Bernbeuren, Prem und Steingaden befindet sich das zuständige Impfzentrum in Peißenberg (Hauptstr. 55-56). Eine Terminvergabe ist für die aktuell vorrangigen Personengruppen telefonisch unter 08803 – 4929700 möglich.
Für unsere Mitgliedsgemeinde Lechbruck befindet sich das zuständige Impfzentrum in Marktoberdorf (Nordstraße 12). Eine Terminvergabe ist für die aktuell vorrangigen Personengruppen unter 08342 – 911990 möglich.
Zur Impfung mitgebracht werden sollen neben dem Impfpass folgende ausgefüllte Formulare:
- Einwilligungserklärung
- Aufklärungsmerkblatt
- Einwilligung Betreuer/in (falls nötig)
Download-Möglichkeit: Impfbogen Vordruck
Download-Möglichkeit: Impfaufklärung aktuell
Download-Möglichkeit: Schutzimpfung Einwilligung Betreuer
Sie haben keine Fahrmöglichkeit?
Bitte rufen Sie sobald Sie einen Termin haben in unserem Büro (08862 -987813) an. Gegen eine Aufwandsentschädigung von 20,00 € holen wir Sie zu Hause ab, bringen Sie zum Impfzentrum, warten dort auf Sie und bringen Sie wieder nach Hause.
Für diesen Hilfsdienst müssen Sie kein Mitglied unseres Vereins sein, sondern lediglich in einer unserer vier Unterstützergemeinden Bernbeuren, Lechbruck, Prem, Steingaden wohnen.
Einkaufsservice für unsere Mitglieder
Wir bieten einen kostenlosen Einkaufsservice für unsere Mitglieder an. Sie können sich über unsere Hotline melden.
Spendenbereitschaft der Gemeinden
Ein besonderer Dank gilt den Gemeinden Prem, Bernbeuren, Lechbruck und Steingaden, die jeweils 500,00 € zur Anschaffung weiterer Essensboxen gespendet haben.
Unsere Hilfen und Infos zur Coronakrise
Liebe Mitglieder,wir, der Bürgerverein am Lech e.V. sind da um Ihnen zu helfen.
Sie brauchen jemanden, der für Sie einkauft? Rufen Sie uns an:
Im Büro: 08862 – 987813 oder Mobil: 0176 – 51606592
Sie brauchen unser „Täglich frisch gekocht“ Angebot? Rufen Sie uns an:
Im Büro: 08862 – 987813 oder Mobil: 0176 – 54600629
Sie müssen zum Arzt? Rufen Sie uns an:
Im Büro: 08862 – 987813 oder Mobil: 0176 – 51606592
Sie möchten helfen? Rufen Sie uns an:
Im Büro: 08862 – 987813 oder Mobil: 0176 – 51606592
Wo immer Sie Hilfe brauchen, wir versuchen für Sie da zu sein. Wenn Sie uns persönlich kontaktieren möchten, bitten wir Sie höflichst, um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung.
Wir wollen unnötige Übertragungsrisiken ausschalten. Daher werden fast alle Termine in den nächsten Wochen ausfallen müssen. Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Bitte informieren Sie sich immer aktuell in der Geschäftsstelle, ob der Termin stattfindet.
Um möglichst vielen Menschen unsere Hilfe zugänglich zu machen, haben wir einen Jahresbeitrag für die CORONA Zeit mit 1,00€ möglich gemacht. Denn aus Versicherungsgründen müssen bei uns Helfer und Menschen die Hilfe benötigen Mitglieder sein, aber auch das geschieht ganz unbürokratisch.
Verband Pflegehilfe - Tips zum Verhalten bei der Pflege in Coronazeiten
Bei Fragen zur Pflege wenden Sie sich gerne jederzeit an unsere Fachberater.
Die Empfehlungen des Verbandes Pflegehilfe gibt es hier zum Download.
Allgemeinverfügung zur Ausgangsbeschränkung
Die nächsten Termine

Der Bürgerverein sucht immer Helfer.
Bei uns können Sie ehrenamtliche Hilfe leisten um in Ihrer Gemeinde und der näheren Umgebung Ihren Mitmenschen zu helfen.
- Sie sind Schüler und wollen Ihr Taschengeld bei sinnvoller Tätigkeit aufbessern
- Sie wollen Ihre Mitmenschen sinnvoll unterstützen
- Sie haben etwas Zeit und wollen sich beim Ausfahren des Mittagessens engagieren
- Sie wollen den Bürgerverein in Fragen der Organisation oder den einzelnen Fachbereichen unterstützen
- ………
Das alles erfordert etwas Zeit, fördert aber das Miteinander in unseren Gemeinden.
Anfallende Kosten werden mit einer Pauschale von 8,00 €/Stunde vergütet.
- Sie backen gerne. Unsere Kaffeenachmittage sind auf Spenden angewiesen.
- Sie haben ein besonderes Talent. Sie können sich gerne an einem unserer Kaffenachmittage einbringen.
- Sie unterstützen uns beim Austragen unserer Rundbriefe
Nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf.